Technik
Im technischen Bereich verfügt unsere Patentanwaltskanzlei über ausgezeichnete Erfahrungen in folgenden Gebieten
insbesondere:
Machine Learning
Künstliche Intelligenz
Data Science
insbesondere:
Mikroelektronik
Mikrochips
Mikrosystemtechnik
Messtechnik
Sensortechnik
Elektromotoren
Solartechnik
insbesondere:
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Hydraulik/Pneumatik
Energietechnik
Mechatronik
insbesondere:
Elektromobilität
Elektrofahrzeuge
Antriebssysteme
Kraftfahrzeugelektronik
Fahrzeugsensoren
Fahrerassistenzsysteme
Cockpitsysteme
Sicherheitstechnik
insbesondere:
Hubschraubertechnik
Flugzeugtechnik
Unbemannte Systeme
Drohnen
Raumfahrtsysteme
Satellitentechnologie
insbesondere:
Erntetechnik
Landmaschinentechnik
Precision Farming
Zugmaschinen/Traktoren
Anbaugeräte
Weinbau- und Obstbautechnik
Recht
Im rechtlichen Bereich können wir Sie in folgenden Gebieten zielgerichtet unterstützen
Sie haben sich für Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen
eine Farbkennzeichnung
einen prägnanten Begriff
eine grafische Darstellung
grafische Elemente in Kombination mit einem Wort oder Wörtern
eine Unternehmensbezeichnung
überlegt und wollen das schützen lassen oder wollen wissen, ob Sie damit Probleme bekommen könnten?
Darauf sind wir spezialisiert. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen weiter.
Sie wollen wissen, ob Sie ihr neues Produkt einfach anbieten, ausstellen oder verkaufen dürfen?
Sie haben eine technische Erfindung gemacht und wollen diese Idee schützen lassen?
Sie haben die Wahl zwischen Patent oder Gebrauchsmuster.
Sie können auch erstmal eines von beiden beantragen und sich dann ein Jahr Zeit nehmen, um zu überlegen, wie weit der Schutz ausgedehnt werden soll.
Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf und Sie bestimmen dann, was Sie gerne beantragen möchten. Denn schließlich es ist Ihre Idee.
Sie haben sich
eine Gestaltung
eine zweidimensionale oder dreidimensionale Form
das Aussehen eines Erzeugnisses
ein Design
ausgedacht und wollen dies schützen lassen?
Ein Designschutz ist dann genau richtig für Sie.
Beispielsweise ist Ihr Design in Europa unter bestimmten Bedingungen automatisch geschützt, ohne dass Sie dieses anmelden müssen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihnen ergeben sich Fragestellungen im Umfeld einer Arbeitnehmererfindung?
Sie wollen wissen, ob eine Erfindung überhaupt eine Arbeitnehmererfindung ist?
Ihnen geht es um die Vergütung allgemein oder die Höhe der Vergütung der Erfindung?
Es bestehen Unstimmigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem (ehemaligen) Arbeitgeber/Arbeitnehmer in Bezug auf die Erfindung?
Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen, wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Sie stehen mit einem Lizenznehmer/Lizenzgeber in Kontakt und wollen einen Lizenzvertrag vereinbaren?
Nach Vertragsschluss ergeben sich Probleme bei der Auslegung des Vertrages?
Sie verstehen die Regelung im Lizenzvertrag anders als Ihre Vertragspartei?
Sie wollen wissen, was am besten alles in einen Lizenzvertrag einfliessen sollte?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.